Webapplikationen vom Systemhaus in Hamburg
Webapplikationen schaffen ist die Stärke unseres Systemhauses.
Wir entwickeln seit nun mehr über drei Jahren in unserem Systemhaus Webapplikationen zur Überwachung von Solaranlagen.
Diese Applikationen dienen der Ertragsanalyse und Auswertung der Solaranlagen.
Dabei werten wir Daten aus, die im Minutentakt aus aktuell über 120 Solaranlagen verscheidener Größen an unsere Applikationen gesendet werden.
Da diese Solar Anlagen verschieden ausgestattet sind, verabeiten wir mit unseren Webapplikationen eine Vielzahl an Datenstrukturen und vereinen diese zu gemeinesamen und vielschichtigen Überwachungsportalen.
Diese Portale sind unsere Webapplikationen.
Die Sicherheit wird bei uns immer ganz groß geschrieben!
Für diese Sicherheit testen wir unsere Applikationen selbst.
In unregelmäßigen Abständen geben wir den Auftrag an Dritte, um mit sogenannten PEN Tests unsere Webapplikationen zu testen.
Diese Tests erfolgen immer unerwartet, um wirklich repräsentative Ergebnise an unseren Webapplikationen zu erhalten.
Auch ganz groß in der Priorität ist in unserem hamburger Systemhaus die Performance.
Performance ist gleich priorisiert wie die Sicherheit.
Wir setzen auf neueste Erkenntnisse in der Programmierung unserer Applikationen.
Unsere Applikationen sind in PHP und MySQL geschrieben.
Wir profitieren von den neuseten und schnellen PHP Versionen.
Aktuell ist PHP 7.1 und MySQL 5.7 im Einsatz.
Als Webserver kommt bei uns aktuell der Apache 2.4 zum Einsatz.
Auch wenn es an Stelle vom Apache 2.4 performantere Webserver gibt, ist die Entscheidung eher politischer Natur.
Der Apache 2.4 ist für unsere Bedürfnisse ausreichend, da wir an den „richtigen Stellschrauben“ drehen.
Für das Caching kommt in unseren Webapplikationen Redis zum Einsatz.
Unsere dafür eigens gemieteten Maschinen sind immer die aktuell stärksten.
Mit SSD, 64 GB RAM und 3.4 GHz Hexacore Prozessoren.
Unsere Applikationen sind aus Sicherheitsgründen auf 2 solcher Maschinen verteilt. Dies reicht für die aktuell „größte“ Applikation aus. Für unser Flagschiff zum Beipsiel mit über 120 Solaranlagen reicht dies vollkommen.
Wir erreichen dabei keine bedenkliche Limits – zu keiner Zeit.
Außerdem profitieren wir vom internem lokalem GBit – Netzwerk unseres Providers und dessen Sicherheitskonzepts.
Dieses Sicherheitskonzeot enthält zB DDOS Schutz, uvm.
Beispiele unserer Applikationen finden Sie in den folgenden Bildern: